"Das Wissen um die wahre Natur der Pferde
ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter
muss daraus sein Hauptfach machen."
Francois Robichon de la Gueriniere
Der erste Schritt auf dem Weg in den Sattel.
Unsere "Zwergerlstunden" ist die Vorschule für die kleinen künftigen Reiterinnen und Reiter. Der sichere Umgang sowie die erste Hilfegebung für das sichere Reiten werden hier geschult.
In Zweier-Gruppen werden die ersten Schritte vom Boden aus und im Sattel gefestigt. Ob eine spielerische Stunde auf dem Platz, einem kleinen Geschicklichkeitspacour oder bei einem ruhigen geführten Ausritt, hier steht der Spaß mit dem Partner und Freund Pferd an erster Stelle.
Für Reitanfänger geht's ertmal an der Longe los. Hier werden die ersten Hilfen, der richtige Sitz sowie die weiche Zügelführung erlernt.
Erst wer Schritt, Trab und Gallopp in einem unabhängigen Sitz an der Longe beherrscht und sich sicher genug fühlt, kann frei in einer Einzel oder Gruppenstunde reiten.
Wer schon sicher genug reiten kann, eine sichere, ruhige Zügelführung und einen unabhängigen Sitz beherrscht, darf eine Stufe weiter rücken und an Einzel- oder Gruppenstunden teilnehmen.
Angefangen mit dem erlernen des punktgenauen reitens der Bahnfiguren, über das richtige Stellen und Biegen bis hin zu kleinen Sprüngen, sowie das vorbereiten auf einen Geländeritt, hier wird auf
jeden einzelnen sowie auf Stärken und Schwächen eingegangen.
- Cavalettistunden
- Caprillistunden
- Springstunden
...und immer daran denken,
in der Ruhe liegt die Kraft :-)